Kultur & Reisen
Reiseangebote 2022
Die unten aufgeführten Reisen sind fest geplant
Nordholland mit dem Schiff
7-Tage-Reise vom 19. – 25.4.2022
Unsere Reise geht von Krefeld mit dem Schiff MS "Calypso" nach Eemshaven über Rhein, Maas, Ijsselmeer, Kanäle und Ems. Einer der Höhepunkte ist Almere mit der Weltgartenbauausstellung Floriade Expo 2022. Eine Ausstellung die nur alle 10 Jahre stattfindet. Neben einigen schönen niederländischen Ortschaften wie -Lemmer. Lemmer ist einer der wichtigsten Fischereiorte der Niederlande. - Sneek, für einen kurzen Moment durfte Sneek im 15. Jahrhundert die Hauptstadt von Friesland sein. -Groningen, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Norden von Holland sowie mit schönen historischen Baudenkmälern wie dem Martinitoren und netten Einkaufsstraßen. Über Emden, am Dollart, werden wir auf der Seewasser-straße Ems nach Eemshaven schippern. Am letzten Tag steht dann noch ein Besuch der Insel Borkum auf dem Programm natürlich mit Inselrundfahrt. Hier beginnen wir unsere diesjährigen Ostfriesischen Insel Besuche.
Ins Altmühltal
4-Tage Reise 23.-26.6.2022
Über Wertheim fahren wir ins Altmühltal. Unser Ausgangspunkt dieser Reise ist Ingolstadt. Von hier geht es über Nördlingen, mit dem Bayrischen Eisenbahnmuseum, und einer Bahnfahrt nach Dinkelsbühl und weiter nach Gunzenhausen am Altmühlsee. Dort erwartet uns eine Schifffahrt auf dem See. Den Tag schließen wir mit einem Besuch der Barockstadt Eichstätt ab. Südlich von Nürnberg erstreckt sich die Bilderbuchlandschaft ,Naturerlebnis Altmühl. Urige Burgen und Schlösser grüßen von waldigen Höhen. Entlang von Altmühl und Donau geht es über die idyllischen Städtchen Beilngries und Dietfurt nach Kehlheim. Attraktionen kann die alte Herzogstadt wahrlich genug bieten. Weit aus der Ferne grüßt das Wahrzeichen, die Befreiungshalle auf dem Michelsberg, gestiftet von Bayernkönig Ludwig I. Die Altstadt überrascht mit gut erhaltenen Türmen und Toren aus dem Mittelalter. Hier starten wir mit dem Schiff durch den romantischen Donaudurchbruch zum ältesten Kloster Bayerns, Weltenburg. Nach der Besichtigung und Probe der Klosterbrauerei erwartet uns eine Hopfenerlebnistour auf dem Hopfenerlebnishof Stiglmaier in Attenhofen inkl. Hopfentee, Hopfenschuxn (säuerliches Schmalzgebäck -Schmankerl aus der Region) kleines Bier und alkoholfreier Hopfenlimo. Mit einem Zwischenstopp mit Bummel in Bamberg machen wir uns dann auf den Rückweg nach Hause
Eilandhüpfen auf die Ostfriesischen Inseln
5-Tage-Reise 20.7. – 24.7.2022
Zwischen Salzwasser und Meeresluft im Wattenmeer-Nationalpark Weiten, Natur und eine prachtvolle Landschaft mit einer einmaligen Biodiversität, salzige Luft zum Durchatmen und Strände und kleine Orte die zur Besichtigung einladen: Werdum, unser Ausgangspunkt, ist im Jahr 1297 als Warfsiedlung entstanden und war schon im Mittelalter als Häuptlingssitz ein bedeutender Ort an der Nordseeküste. Die erste Burg soll der Sage nach aber schon viel früher auf der heutigen Kirchwarf gestanden haben. Weiten, Natur und eine prachtvolle Landschaft mit einer einmaligen Biodiversität, salzige Luft zum Durchatmen und Strände, die zu Burgenbauen, Schwimmen oder Sonnenbaden einladen: Das gibt es nur auf den Ostfriesischen Inseln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.Besuchen sie mit uns einen kleinen Teil von Ostfriesland und 3 autofreie Inseln. Wangerooge die östlichste der sieben bewohnten ostfriesischen Inseln. Nach Schiff- und Inselbahnfahrt erwartet uns das alte Dorf mit gleich drei Leuchttürmen. Die bunte Inselbahn auf Langeoog bringt uns von der Fähre in den kleinen Ort mit seinen einladenden Straßencafés. Am 14 Kilometer langen, natürlichen Sandstrand kann man so richtig die Seele baumeln lassen und die spektakuläre Natur bewundern. Hier erwartet uns auch eine schöne Kutschfahrt über die Insel. Sehenswert ist neben dem großen Schifffahrtsmuseum auch das Langeooger Wahrzeichen, der Wasserturm. Von ganz oben hat man einen tollen Blick über die ganze Insel bis zum Festland. Baltrum - 600 Jahre jung und ganz schön aufgeweckt ist das Dornröschen der Nordsee, wie die Insel schon im letzten Jahrhundert genannt wurde. Die kleinste bewohnte ostfriesische Insel, nur 5 Kilometer lang und 1,5 Kilometer breit, hat sich als Insel der kurzen Wege einen Namen gemacht. Während der Rückfahrt werden wir noch eine Führung in der Stadt Oldenburg haben, natürlich mit dem Lappan.
Elbe pur & Matjes satt
Hamburg und Umgebung
4- Tage-Reise 19.9. – 22.9.2022
Anreise mit einem Aufenthalt in der Hamburger City. Unser nächster Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt entlang bekannter Hamburger Sehenswürdigkeiten zwischen HafenCity, Michel und Speicherstadt. Nach Möglichkeit wird auch ein Besuch auf der Plaza in der Hamburger Elbphilharmonie eingeplant. Am Nachmittag können wir bei einer 1-stündigen Alsterfahrt vom Wasser aus entspannen. Die Reeperbahn in St. Pauli erkunden Sie bei einem geführten Rundgang am frühen Abend. Die Tour endet im beliebten Stimmungslokal Hamborger Veermaster, wo wir während eines Abendessen Hamburg live und original erleben. Der nächste Tagesausflug führt uns nach Blankenese. Hamburgs schönster und wohlhabendster Stadtteil ist bekannt für das idyllische Treppenviertel, historische Fischerhäuser, luxuriöse Villen, verwinkelte Gassen und atemberaubende Ausblicke auf die Elbe. Weiter geht es ins malerische Elbstädtchen Glückstadt. Ein Rundgang führt uns durch das maritime Kleinod mit der denkmalgeschützten Altstadt und der reizvollen Lage direkt an der Elbe. Am Ende der Tour probieren wir in landestypischer Atmosphäre die hiesige kulinarische Spezialität - den Matjes. Die Rückfahrt hat dann noch einen Überraschungsstopp in Lüneburg. Stadt und Rote Rosen laden zu einem Besuch ein