Kultur & Reisen
Reiseangebote 2023
Spessart; Taubertal; Odenwald " Land der Räuber"
4-Tage-Reise vom 12.06. – 15.06.2023
Wir werden die Nibelungenstadt Miltenberg am Main mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern besuchen. Das nahegelegene Mespelbrunn mit seinem Wasserschloss steht ebenfalls auf dem Programm. Ein Stopp mit Führung in der "Schneewittchenstadt" Lohr am Main ist ein Programmpunkt. Bei einem Stadtrundgang werden wir die verwinkelten Gassen der Altstadt von Aschaffenburg kennenlernen. Im Odenwald erwarten uns dann die Orte Groß-Umstadt; Michelstadt mit seinem berühmten Rathaus und Erbach. Auf der Rückreise ist noch ein Zwischenstopp vorgesehen
Faszination Nord-Ostsee-Kanal
4-Tage Reise vom 27.07.- 30.7.2023
Willkommen auf der wichtigsten Wasserstraße zwischen Nordsee und der Ostsee. Von Brunsbüttel aus, werden wir den ca. 100 Km langen Kanal Richtung Kiel befahren. Zum "Flagge dippen" fahren wir zur Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg. Die Begrüßung der Schiffe werden wir bei Kaffee und Kuchen erleben. Das Wahrzeichen Rendsburgs ist die Eisenbahnhochbrücke über den Kanal. Welweit einzigartig ist die Kreuzung dreier Verkehrswege Eisenbahen; Wasserweg (Kanal) und Straße (Schwebefähre). Auf der Rückfahrt legen wir einen Zwischenstopp in Kiel ein.
Ans ungarische Meer, dem "Balaton"
7-Tage-Reise 02.09. – 08.09.2023
Nach einer Übernachtung in Passau fahren wir nach Balatonalmadi am Balaton. Zu unserem Programm gehört ein Besuch von Balatonfüred mit seiner bekannten Uferpromenade Tagore. Ebenfalls erwartet uns die Halbinsel Tihany mit seiner barocken Abtei. Ein Besuch der alten Bischofsstadt Vezprem , 2023 eine Kulturhauptstadt Europas, ist ebenfalls ein Programmpunkt. Natürlich darf eine Weinprobe und Besichtigung von Weinbergen, am Balaton nicht fehlen. Auf der Rückreise ist wie auf der Hinreise eine Zwischenübernachtung geplant.
Wie das Glück in die Schokolade kommt
Bregenzer Wald; Voralber; Bodensee und Umgebung
5- Tage-Reise 01.10. – 05.10.2023
Die Reise führt uns in das Dreiländereck Deutschland; Österreich und der Schweiz. Willkommen in Feldkirch in Voralberg. Das mittelalterliche Zentrum mit seinen engen Gassen und hübschen Häuserfassaden ist über die Grenzen bekannt. Auf der Schweizerischen Seite des Bodensees besuchen wir das Biedermeier-Dorf Heiden. In Sankt Gallen erwartet uns eine malerische Altstadt mit seine barocken Kathedrale, nicht umsonst ist diese Stadt Weltkulturerbe geworden. In Flawil besuchen wir Maestrani`s Chcolarium, wo wir bei einer Führung kennenlernen "wie das Glück in die Schokolade kommt". Romanshorn fahren wir mit der Bodenseefähre nach Friedrichshafen. Die Stadt Bregenz,im Herzen des Dreiländerecks ist unser nächstes Ziel. Auf der Fahrt durch den Bregenzer Wald können wir die Pfarrkirche Albersschwende bewundern oder den malerischen Dorfkern von Lingenau. Ein Programmpunkt ist ein Besuch der geschäftigen Hauptststadt des Fürstentums Lichtenstein, Vaduz. Über den Säntis (2501 m) geht es in das Appenzeller Land. Ein Rundgang durch Appenzell mit seinen traditionellen Holzhausern ist ein "Muss" ehe es nach Käsesüppchen und Birnenbrot wieder zurück nach Feldkirch geht. Auf der Rückfahrt gibt es noch eine Überraschungsstopp